top of page
Bibliothek

Literarische Hausapotheke

Gefühle aller Art 
- Angst - Wut - Trauer - Freude -

Der Baum der Erinnerung (Teckentrup) 

Ein Bilderbuch über das Leben und den Tod - und die Erinnerungen, die bleiben, wenn man einen geliebten Menschen verliert. 

Es vermittelt einfühlsam Kindern ab 4 Jahren, dass der Tod keinen endgültigen Abschied bedeutet und jede Erinnerung etwas Besonderes erschaffen kann. 

#Kinder #Trauer #Tod 

Bücher auf einem Stuhl

Wut, wofür bist du denn gut? (Eckartsberg) 

Die kleinen Bedürfnisse sind verschwunden - doch was bedeutet das nun für die Gefühle? Wieso drängt sich die Wut so in den Vordergrund? Wozu ist Wut eigentlich gut und was hat diese mit unserem Glück zu tun? 

Antworten auf diese Fragen liefert dieses Kinderbuch. 

Bücher auf einem Stuhl

Vertrau mir, flüstert die Traurigkeit (Eckartsberg)

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert das alles. Mit diesem Verlust umzugehen ist ein schmerzhafter Prozess und eine große Herausforderung für Jung und Alt.
Dieses Buch ermutigt dich, deiner Traurigkeit zu vertrauen. Sie begleitet dich auf dem Weg des Trauerns und führt dich zu einem Ort, an dem ein großer Schatz auf dich wartet. 

Bücher auf einem Stuhl

Zicke, Zacke, Trennungskacke (Einwohlt)

Wenn die Eltern sich trennen, ist das für Kinder nicht leicht. Dieses Mitmach-Mutmach-Buch ist eine Mischung aus Eintrag-, Kritzel- und Tagebuch sowie Ratgeber über Rechte und Konflikte, über Gefühle und Geheimnisse. Es bietet Kindern einen Rückzugsort, um ihre Gedanken zu sortieren, Wissen zu erlangen und ihren Gefühlen einen Raum geben zu können.

Bücher auf einem Stuhl

Du bist also meine Angst? (Eckartsberg) 

Angst gehört zu den Gefühlen, die wir am liebsten "weghaben" wollen. Dabei will auch sie nur gesehen werden und dich kennenlernen. Sie erzählt dir, warum sie manchmal nützlich ist und wie sie sich sogar mit deiner Hilfe verwandeln kann. 

Bücher auf einem Stuhl

Sophias Sorge (Percival) 

Sophia war ein rundum fröhliches Kind - doch eines Tages entdeckte sie eine Sorge. Die Sorge begleitete Sophia von diesem Tag an auf Schritt und Tritt. Alles, was ihr früher Spaß gemacht hat, war nun trist und grau. Bis sie lernt mit der Sorge umzugehen und diese wieder loszuwerden. 

Bücher auf einem Stuhl
Image by Olga Tutunaru

Sophias Sorge 

Sophia war ein rundum fröhliches Kind. Eines Tages entdeckte sie eine Sorge und plötzlich machte nichts mehr Spaß. Bis sie lernte mit der Sorge umzugehen und diese loszuwerden. 

vertrau mir, flüstert die traurigkeit.png

Vertrau mir, flüstert die Traurigkeit

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert das alles und tut richtig weh. Das Buch ermutigt dich, deiner Traurigkeit zu vertrauen, denn sie führt dich an einen Ort, an dem ein wahrer Schatz auf dich wartet. 

Image by Olga Tutunaru

Sarah schafft das

Sarah lernt in dieser Geschichte den Umgang mit schwierigen Situationen und was es heißt, an sich selbst zu glauben. Ein tolles Buch über Resilienz. 

oh freude.png

Oh Freude!

Folge der Freude auf eine abenteuerliche Reise in deine Innenwelt. Mit ihr wird es kribbelig-spaßig, flatterig-freudig und vor allem liebevoll-zauberhaftig.

du bist also meine Angst.png

Du bist also meine Angst?

Angst wollen wir am liebsten "weghaben". Dabei will sie dich nur kennenlernen, um dir zu erzählen, warum sie manchmal nützlich ist und wie sie sich mit deiner Hilfe verwandeln kann.

wofür ist die gut, die wut.png

Wut, wofür bist du denn gut?

Die kleinen Bedürfnisse sind verschwunden und plötzlich drängt sich die Wut in den Vordergrund. Aber warum ist die Wut eigentlich gut und was hat diese mit unserem Glück zu tun? 

Image by Olga Tutunaru

Das große Buch der Gefühle 

Jugendliche haben oft das Gefühl sich in einer Achterbahn der Gefühle zu befinden. In diesem Buch werden 50 Emotionen kompakt erklärt, farbenfroh illustriert und somit der Umgang mit der wirren Gefühlswelt ein Stückchen einfacher. 

Image by Olga Tutunaru

Maxi und die Gefühlehelfer

In der Welt der Gefühle gibt es so viel zu entdecken! Begleite Maxi und lerne mit ihm die unterschiedlichsten Gefühle und Gefühle-Helfer kennen. Du wirst feststellen, dass die Helfer auch für dich da sind. 

Image by Olga Tutunaru

Was macht man mit einem Problem? 

Die Geschichte von einem Kind und einem Problem, welches immer größer wird, je länger es gemieden wird. Als sich das Kind mutig dem Problem stellt, entdeckt es, dass das Problem etwas ganz anderes ist, als erwartet. 

Lebensthemen
-Freundschaft - Mobbing - Trennung - Tod - Pubertät - 

Der Baum der Erinnerung (Teckentrup) 

Ein Bilderbuch über das Leben und den Tod - und die Erinnerungen, die bleiben, wenn man einen geliebten Menschen verliert. 

Es vermittelt einfühlsam Kindern ab 4 Jahren, dass der Tod keinen endgültigen Abschied bedeutet und jede Erinnerung etwas Besonderes erschaffen kann. 

#Kinder #Trauer #Tod 

Bücher auf einem Stuhl

Wut, wofür bist du denn gut? (Eckartsberg) 

Die kleinen Bedürfnisse sind verschwunden - doch was bedeutet das nun für die Gefühle? Wieso drängt sich die Wut so in den Vordergrund? Wozu ist Wut eigentlich gut und was hat diese mit unserem Glück zu tun? 

Antworten auf diese Fragen liefert dieses Kinderbuch. 

Bücher auf einem Stuhl

Vertrau mir, flüstert die Traurigkeit (Eckartsberg)

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, verändert das alles. Mit diesem Verlust umzugehen ist ein schmerzhafter Prozess und eine große Herausforderung für Jung und Alt.
Dieses Buch ermutigt dich, deiner Traurigkeit zu vertrauen. Sie begleitet dich auf dem Weg des Trauerns und führt dich zu einem Ort, an dem ein großer Schatz auf dich wartet. 

Bücher auf einem Stuhl

Zicke, Zacke, Trennungskacke (Einwohlt)

Wenn die Eltern sich trennen, ist das für Kinder nicht leicht. Dieses Mitmach-Mutmach-Buch ist eine Mischung aus Eintrag-, Kritzel- und Tagebuch sowie Ratgeber über Rechte und Konflikte, über Gefühle und Geheimnisse. Es bietet Kindern einen Rückzugsort, um ihre Gedanken zu sortieren, Wissen zu erlangen und ihren Gefühlen einen Raum geben zu können.

Bücher auf einem Stuhl

Du bist also meine Angst? (Eckartsberg) 

Angst gehört zu den Gefühlen, die wir am liebsten "weghaben" wollen. Dabei will auch sie nur gesehen werden und dich kennenlernen. Sie erzählt dir, warum sie manchmal nützlich ist und wie sie sich sogar mit deiner Hilfe verwandeln kann. 

Bücher auf einem Stuhl

Sophias Sorge (Percival) 

Sophia war ein rundum fröhliches Kind - doch eines Tages entdeckte sie eine Sorge. Die Sorge begleitete Sophia von diesem Tag an auf Schritt und Tritt. Alles, was ihr früher Spaß gemacht hat, war nun trist und grau. Bis sie lernt mit der Sorge umzugehen und diese wieder loszuwerden. 

Bücher auf einem Stuhl
Image by Olga Tutunaru

Fiona findet Freunde 

Es kann ganz schön schwierig sein, Freundschaften zu knüpfen oder zu halten, findet Fiona. Doch gleichzeitig ist es auch großes Glück, wenn es die richtigen Freunde sind. 

Image by Olga Tutunaru

Donnerstag

Am Donnerstag trennten sich ihre Eltern, und seitdem war der Lieblingstag der Woche ruiniert. Doch das kleine Mädchen schaffte es dank der Freundschaft mit den Veränderungen umzugehen. 

Image by Olga Tutunaru

Pia muss nicht perfekt sein

P steht nicht nur für Pia, sondern natürlich auch für Perfektionismus, denkt Pia. Doch als ihr zum ersten Mal ein Fehler passiert, lernt sie, dass nicht alles perfekt sein muss, um glücklich zu sein. 

Image by Olga Tutunaru

Zicke, Zacke Trennungskacke

Wenn Eltern sich trennen, ist das für Kinder nicht leicht. Dieses Mitmach-Mutmach-Buch bietet Kindern die Möglichkeit, um ihre Gedanken zu sortieren, Wissen zu erlangen und ihren Gefühlen Raum zu geben. 

Image by Olga Tutunaru

Der Tag, an dem ich den bösen Wolf verjagte 

Charlotte wird gemobbt - von Paula, dem bösen Wolf auf dem Schulhof. Was kann sie dagegen tun? Wie wird sie selber nicht zur Täterin? Ein einfühlsames Buch über Mobbing und den Mut, sich zu wehren. 

Image by Olga Tutunaru

Wir teilen alles

Die Eltern der Geschwister Schroberklott haben sich "entliebt" und streiten nur noch. Weil sich die Kinder dabei sehr unwohl fühlen, beschließen sie, ihren Eltern zu helfen. Eine amüsante Geschichte über "Entheiratung". 

Image by Olga Tutunaru

Mut zum Blut

Sie kann uns ganz schön überrumpeln - die erste Periode. In diesem Buch werden alle Fragen rund um Menstruation und Periodenprodukte beantwortet, erklärt, was im Körper vor sich geht, und ermutigt, ohne Scham mit der Periode umzugehen. 

bottom of page